Fasane, Rebhühner und Feldhasen sind hoffentlich bald kein seltener Anblick mehr.

Unser ehrgeiziges Niederwildprojekt hat begonnen

 

Wir informieren über die neuesten Aktivitäten

Die ersten Schritte sind getan:

Im letzten Jagdjahr stand auf der obersten Prioritätenliste die starke Bejagung von Raubwild. Denn Fuchs, Dachs, Waschbär und Co. haben keine natürlichen Feinde mehr und breiten sich dementsprechend überproportional aus. Dem haben wir Einhalt geboten und wieder ein Gleichgewicht hergestellt. Beim Hasenbestand sind schon die ersten Erfolge sichtbar. Als Zweites haben wir uns mit Hilfe vom Bayerischen Jagdverband in Wunsiedel bei einem Feldhühnerseminar weitergebildet und qualifiziert. Bei diesem interessanten Seminar konnten wir sehr viel dazu lernen. Uns wurde noch mehr bewusst, wie wichtig der optimale Lebensraum für unsere Tiere ist. Nur in guter Zusammenarbeit mit unseren Landwirten ist eine entsprechende Gestaltung dessen möglich. Wir bedanken uns hier ausdrücklich bei unseren Landwirten. Wir haben die Möglichkeit bekommen mit unserem Verein den Lebensraum mitzugestalten. Der Beginn ist gemacht und die ersten notwendigen Pflanzen gesetzt. Wir halten euch auf dem Laufenden. Waidmannsheil euer NUTV e.V.

Was konnten wir schon erreichen

1. Landwirte und die Gemeinde Mittwitz sind involviert und haben uns Flächen für die Biotopverbesserung zur Verfügung gestellt

2. Die ersten Pflanzen werden im Frühjahr gesetzt

3. 25 Vogelhäuser wurden gebaut

4. Das selten gewordene grünfüßige Teichhuhn wurde ausgewildert

5. Der Hasenbesatz steigt an

6. Wildacker wurde angelegt

7. 2 Betonrohrfallen für die Raubwildbejagung wurden gekauft und aufgestellt